Wie kann es falsch sein, wenn niemand verletzt wird?

Jason Evert

Wie kann es falsch sein, wenn niemand verletzt wird?

Auch wenn es jetzt schwer zu erkennen ist: Sex außerhalb der Ehe verletzt beide Menschen. Abgesehen von den offensichtlichen Risiken von Krankheiten und ungewollten Schwangerschaften werden beide auch seelisch vernarben. Ein Ehemann gab zu: „Ich würde alles tun – alles, um die sexuellen Erfahrungen zu vergessen, die ich gemacht habe, bevor ich meine Frau kennenlernte... Die Bilder der anderen Frauen aus meiner Vergangenheit gehen mir durch den Kopf, und das tötet jede Intimität. Die Wahrheit ist, dass ich seit acht Jahren mit dieser wunderbaren Frau verheiratet bin und ich war nie ‚allein‘ mit ihr im Schlafzimmer.“ (Josh McDowell und Dick Day, Why Wait: What You Need to Know about the Teen Sexuality Crisis (San Bernardino, CA: Here’s Life Publishers, 1987))

Falls und wenn du heiratest, können die sexuellen Erfahrungen, die du mit anderen gemacht hast das Herz deines zukünftigen Ehepartners belasten, ganz zu schweigen von dem Ehepartner der Person, mit der du zusammen warst. Das tut offensichtlich keiner Ehe gut. Selbst, wenn ein Paar nicht glaubt, dass jemand verletzt wird, kann es sein, dass sie Sex benutzen, um Probleme zu verdecken, was die Dinge nur noch schlimmer macht. Wenn das passiert, sagte eine Gynäkologin, „haben viele Teenager das Gefühl, dass etwas nicht stimmt – nicht mit dem Sex selbst, sondern mit ihnen selbst. Also versuchen sie verstärkt, dass Sex ‚funktioniert‘, damit der Sex die Dinge bietet, die er ihrer Meinung nach bieten sollte: Intimität, Liebe, Vertrauen, Akzeptanz, Wertschätzung der eigenen Männlichkeit oder Weiblichkeit, Befreiung von ihrer Einsamkeit. Wenn es nicht funktioniert, lenken Millionen von Teenagern ihre Wut und ihren Schmerz nach innen, was zu Depressionen führt. ... Wir kehren immer wieder zu bestimmten Verhaltensweisen zurück, wie Sex, Drogen oder Alkohol, um etwas zu bekommen, das uns immer wieder entgeht.“ (Meg Meeker, M.D., Epidemic: How Teen Sex Is Killing Our Kids (Washington, DC: Lifeline Press, 2002), 78) 

Sex außerhalb der Ehe schadet in der Regel auch der Beziehung zu unseren Eltern. Denn dieser Lebensstil wird oft von Lügen begleitet. In der Schule folgt oft Klatsch und Tratsch, und andernfalls dauerhafte Freundschaften werden manchmal für ein Date geopfert, das nicht von Dauer ist. Ein Highschool-Mädchen schrieb mir per E-Mail: „Ich habe Freunde verloren, aber vor allem habe ich mich selbst verloren. Ich habe das Gefühl, dass ich nicht liebenswert bin. Daher ist die einzige Art von Liebe, die ich bekommen kann, eine unechte sexuelle Liebe. Jeder um mich herum würde denken, dass ich einfach ein glücklicher normaler Teenager bin, aber wenn alles so gut wäre, würde ich nachts nicht weinen.“ Tiefer als all das ist der geistige Schaden, denn die Sünde trennt uns von Gott. Bei den Sünden der Begierde ist die gewonnene Freude nichts im Vergleich zu dem, was wir verlieren. Die Frage, die man sich deshalb lieber stellen sollte, ist die folgende: Wer wird nicht durch vorehelichen Sex verletzt? Das mag im Augenblick schwer zu verstehen sein, denn es ist schwer, über den Freundeskreis und die Mauern eurer Schule drüber zu sehen. Aber es ist klug keine lebensverändernden Entscheidungen zu treffen, die auf den Meinungen von Mitschülern basieren, die du nach dem Abschluss meist nie wieder sehen wirst.



Anmerkung der Redaktion:

Wenn du keine Jungfrau mehr bist, lies bitte auch den Blogbeitrag: Was, wenn ich keine Jungfrau mehr bin?


Der vorliegende Beitrag von Jason Evert ist der vierte Teil einer Reihe, die regelmäßig auf dieser Website veröffentlicht wird. Wir danken Jason für die Möglichkeit seine Gedanken zum Thema Liebe und Sexualität auf Deutsch veröffentlichen zu dürfen. Die Beiträge stammen aus der Broschüre Pure Love, welche als Druckversion beim CALIX-Verlag erhältlich ist.


Der Autor

Jason Evert (*1975) ist ein katholischer Autor und Redner aus den USA. Zusammen mit seiner Frau Crystalina hat er das Chastity Project gestartet, um Teenagern und jungen Erwachsenen dabei zu helfen, herauszufinden, warum Keuschheit sie frei macht zu lieben. Bis heute haben sie laut eigenen Angaben mehr als zwei Millionen Menschen auf sechs Kontinenten erreicht.


Evert ist Bestsellerautor von mehr als fünfzehn Büchern, darunter Theologie des Leibes in einer Stunde, The Dating Blueprint und How to Find Your Soulmate without Losing Your Soul. Er und seine Frau sind außerdem häufige Gäste in Radioprogrammen im ganzen Land, und ihre Fernsehauftritte umfassen MSNBC, Fox News, BBC und EWTN.

von Sascha Vetterle 3. März 2025
Der Mensch ist Teil der Natur und besitzt eine eigene Natur. Eine besondere Rolle spielt hierbei der menschliche Leib. Ein Beitrag über die Bedeutung der Humanökologie und der Theologie des Leibes.
von Devin Schadt 14. Januar 2025
Kann ein einfacher Familienvater ein Heiliger sein? Über diese Frage denkt Devin Schadt in diesem Beitrag nach. Dabei berichtet er auch über die Versprechen der Welt, um glücklich zu sein und die Herausforderung mit dem Glauben.
von Jason Evert 11. Dezember 2024
Die Natürliche Familienplanung (NFP) kann Ehen stärken, indem sie die Intimität und Kommunikation zwischen den Partnern vertieft und ihnen hilft, sich gegenseitig mehr zu schätzen.
von Sascha Vetterle 29. Juli 2024
Die Theologie des Leibes will uns im Lichte der Offenbarung das reife menschliche Verhältnis von Mann und Frau zueinander und zu sich selbst aufzeigen. Dabei spielt die Humanökologie und ganzheitliche Sicht eine zentrale Rolle.
von Redaktion 30. Juni 2024
Wir waren beim Adoratio-Kongress in Altötting und hatten einen Stand. Dabei sind wir mit vielen Menschen ins Gespräch über die Theologie des Leibes gekommen u.a. mit Bischof Stefan Oster aus Passau und Bischof Gregor Maria Hanke aus Eichstätt.
von Jason Evert 12. Mai 2024
Natürliche Familienplanung ist eine Methodik zur Vermeidung oder Herbeiführung einer Schwangerschaft. Dabei beobachtet man die Veränderungen im Körper der Frau, die ihre Fruchtbarkeit anzeigen.
von Dominik Arnold 30. März 2024
Die ganze Heilige Schrift, von Anfang der Schöpfungsgeschichte bis zum Ende im Buch der Offenbarung ist eine göttliche Liebesgeschichte: Gott schließt mit seinem Volk einen Bund der Ehe. Gott will uns heiraten.
von Johannes Wieczorek 28. März 2024
Gründonnerstag ist der Beginn des österlichen Triduums. Hier wird die Liebe Gottes für den Menschen sichtbar. Eine Liebe bis zur Vollendung.
von Johannes Wieczorek 15. Februar 2024
Über die Beziehung zwischen Gott und den Menschen und der Suche nach einem erfüllten Leben. Ein lyrischer Impuls.
von Redaktion 28. Januar 2024
Interview mit Jason Evert über das Buch „Geschmiedet, um zu kämpfen – 33 Tage in Richtung Freiheit“. Das Buch ist für Männer und will eine Hilfestellung sein, wie man die Liebe vor der Begierde verteidigt.
Mehr anzeigen